Neuer Technischer Leiter für Senioren
Wir haben neuer TL für Senioren gefunden.
Hier die Kontaktdaten:
Dawid Adrian Reherweg 127
31787 Hameln
Fax-Nr.: 05151 / 106775
Mailadresse: dawidadrian@gmx.de
Wir haben neuer TL für Senioren gefunden.
Hier die Kontaktdaten:
Dawid Adrian Reherweg 127
31787 Hameln
Fax-Nr.: 05151 / 106775
Mailadresse: dawidadrian@gmx.de
Termine 2012 wurde auf neuesten Stand (02.02.2012) erfasst.
5. DG-Futsalmeisterschaften der Herren, Senioren, Jugend und Frauen am 28. Januar 2012 in Augsburg
Am 28. Januar dieses Jahres werden die Deutschen Gehörlosen-Futsalmeisterschaften der Herren, Senioren, Jugend und Frauen in Augsburg ausgetragen. Veranstalter ist die Sparte Fußball im Deutschen Gehörlosen- Sportverband, Ausrichter der GSV Augsburg.
Insgesamt 44 Mannschaften aus 26 Vereinen werden um die verschiedenen deutschen Meistertitel kämpfen. Bei den Herren wird es auf jeden Fall einen neuen Deutschen Futsalmeister geben, da die Vorjahresfinalisten Schleswig und Düsseldorf nicht dabei sind bzw. die Qualifikation nicht schafften. Bei den Senioren gehören Vorjahressieger Freiburg, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart zum Favoritenkreis. Bei der Jugend werden die Vorjahresfinalisten Düsseldorf und Frankfurt sowie Karlsruhe hoch gehandelt. Auch bei den Frauen zählen die Vorjahresfinalisten Darmstadt und Dresden wieder zum engeren Favoritenkreis.
Die DGS-Fußballsparte und der GSV Augsburg freuen sich über zahlreiches Erscheinen zu den Deutschen Futsalmeisterschaften in Augsburg. Es wird in vier Sporthallen gespielt. Die Adressen der Sporthallen sind den beigefügten Spielplänen und Ausschreibung zu entnehmen. Außerdem werden die Co-Trainer/innen der Nationalmannschaften, Andrea Girruleit und Werner von der Ruhren, anwesend sein, um neue SpielerInnen zu sichten und sich über die körperliche Verfassung der aktuellen NationalspielerInnen zu informieren – dies im Hinblick auf die im Juli stattfindenden Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen und Herren in Ankara/Türkei.
Guido Zimmermann, Verbandsfachwart der DGS-Sparte Fußball
Anlagen:
Vorbericht
Ausschreibung
Durchführungsbestimmungen
Spielplan – Herren
Spielplan – Frauen
Spielplan – Jugend
Spielplan – Senioren
Liebe Spartenmitarbeiter, liebe Landesfachwarte und Regionsfachwarte, liebe Fußballfreunde,
Lothar Kolf ist bekanntlich zum Jahresende 2011 von seinem Amt als Technischer Leiter Senioren aus persönlichen Gründen zurückgetreten.
Jens Becker hat sich freundlicherweise bereit erklärt, kommissarisch dieses Amt neben seinem Amt als Technischer Leiter Herren mit auszuüben. Er macht dies ausdrücklich nur kommissarisch, also vorläufig, bis ein Nachfolger gefunden worden ist.
Daher bitte ich alle Fußballfreunde, die Interesse an der Übernahme des Amtes als Technischer Leiter Senioren der DGS-Sparte Fußball haben, sich bei mir zu melden. Wer sich nicht sicher ist, kann das Amt auch „probeweise“ bis zur Spartentagung im Oktober 2012 in Dresden bekleiden. Wir werden dann dort bei einer Ergänzungswahl den Nachfolger für die nächsten 2 Jahre wählen bzw. bestätigen lassen.
Mit sportlichen Grüßen
Guido Zimmermann
Verbandsfachwart der DGS-Sparte Fußball
Hallo Fußballfreunde,
Letzte Samstag war Bayr.Futsalmeisterschaft Herren und Jugend in Neu-Ulm. Ausrichter GSV Neu-Ulm ist neu gegründet Fußball und spielt erstenmal mit in Bayrischer Meisterschaft. Und Neu-Ulm hat als Ausrichter sehr gut organsiert. 9 Futsal-Schiedsrichter von Neu-Ulm war für mich beste Schiedsrichter des meine 5 Jahre Amtzeit Bayr.Fußballfachwart, musste ich loben.
ich wünsche an GSV Augsburg und GSV München bei DM-Futsalmeisterschaft in Augsburg gute Ergebnisse nach Hause.
Grüß R.Hopf
Bayr. Fußballfachwart
Anlagen:
Los-Beweis
Spielplan 1
Spielplan 2
Spielplan 3
In der Anlage ist die Vereinwechsel der Herren vom 01.09.2011 bis zum 31.12.2011 zu sehen…
Auszug vom Mailberkehr:
Liebe Fachwarte,
um weitere Missverständnisse zu vermeiden möchten wir euch noch einmal bekannt geben, dass das Sportverbot der EDSO und des ICSD seit dem ICSD Kongress in Rom im September 2011 (siehe auch Bericht in DGS Homepage) aufgehoben wurde und ab sofort bzw. Mitte September 2011 die Sportbegegnungen mit den Mitgliedsvereinen des Französischen Gehörlosen-Sportverbandes und des Slowakischen Gehörlosen-Sportverbandes wieder erlaubt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Winfried Wiencek
-Generalsekretär-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.