Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2023 der Jugend U15 / U21 und Senioren Ü32 / Ü40 am 11.02.2023 in Frankenthal
Plakat folgt
Plakat folgt
Folge uns auf Facebook, Instagram, YouTube und Twitter.
Gemeinsam mit dem Ausrichter GVIUS Ingolstadt wurde die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft der Senioren Ü32 / Ü40 durchgeführt unter strengen Regeln. Alle Personen durften nur unter Beachtung der 2G Regel (geimpfte / genesene Personen) in die Sporthallen rein und es wurden wenige Zuschauer zugelassen.
Daher möchten wir an dieser Stelle uns herzlich bedanken an den Ausrichter GVIUS Ingolstadt für die tolle Organisation und an die Sparte Fussball des Bayerischen Gehörlosen Sportverbandes für die tolle Zusammenarbeit.
Ebenso möchten wir uns an die tollen Futsal-Schiedsrichter bedanken, die an beiden Tagen bei allen Futsal-Spielen hervorragend gepfiffen haben. An diesen Tag haben auch unsere gehörlosen Futsal-Schiedsrichter (Ricardo Scheurerer und David Becker) gepfiffen.
Von insgesamt 22 Senioren Ü32-Teams hatten 11 Teams aus 4 Regionen (Südwest, Bayern, West und Nordost) die Qualifikation geschafft. Der GVIUS Ingolstadt war als Ausrichter automatisch qualifiziert. In den letzten Tagen und Wochen mussten leider 4 Senioren Ü32-Teams ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen aufgrund der aktuellen Corona Situation und aufgrund des Sturms in Norddeutschland.
Bei den Senioren Ü40 hatten sich insgesamt 6 Teams angemeldet. 1 Team musste ihre Teilnahme kurzfristig zurückziehen aufgrund der aktuellen Corona Situation.
Herzlichen Glückwunsch an GSV Düsseldorf zum Deutschen Gehörlosen Futsal-Meister 2022.
Bester Spieler: Andre Zapf (GSV Düsseldorf)
Bester Torwart: Jens Vörg (GSV Heidelberg)
Bester Torschütze: Tobias Berg (GSV Düsseldorf)
Fairplay-Team: GSV München
Herzlichen Glückwunsch an GTSV Essen zum Deutschen Gehörlosen Futsal-Meister 2022.
Bester Spieler: Timmy Eggert (GSC Nürnberg)
Bester Torwart: Michael Striffler (GSC Nürnberg)
Bester Torschütze: 7 Tore Timmy Eggert (GSC Nürnberg) und Andreas Salzmann (GTSV Essen)
Fairplay-Team: GVIUS Ingolstadt
Senioren Ü32
Senioren Ü40
Folge uns auf Facebook, Instagram, YouTube und Twitter.
Am 22. Februar 2020 wurde die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaften der Jugend U15 / U19 und Senioren Ü32 / 40 auf 3 Sporthallen durchgeführt. Dort nahmen 6 Jugend U15 Mannschaften, 6 Jugend U19 Mannschaften, 10 Senioren Ü32 Mannschaften und 8 Senioren Ü32 Mannschaften teil.
Bei den Senioren Ü32 wurden vorher in den 4 Regionen (Südwest, Bayern, West und Nordost) Futsal-Meisterschaften durchgeführt. Von insgesamt 18 Senioren Ü32 Mannschaften qualifizierten sich 10 Senioren Ü32 Mannschaften für die Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft 2020.
Deutscher Gehörlosen Futsal-Meister 2020 wurden GSV Straubing (U15), GSF W.-Dönberg (U19), GSV Hildesheim (Ü32) und GSV Freiburg (Ü40). Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Dank an den Ausrichter GSV Bielefeld, die die DG Futsal-Meisterschaft 2020 mit vielen Helfern organisiert haben und an die zahlreichen Futsal-Schiedsrichtern, die den ganzen Tag die Spiele geleitet haben.
Jugend U15:
Jugend U19:
Senioren Ü32:
Senioren Ü40:
DG-Futsalmeisterschaft 2020 der Herren und Frauen
Wann: 07. / 08.02.2020 (Freitag und Samstag)
Wo: Berlin (Ausrichter Berliner SC Comet)
Herren:
Frauen:
Auf der Seite www.fussball.de sind die Spielpläne auch online zu sehen.
DG-Futsalmeisterschaft 2020 der Jugend U15 / U19 und Senioren Ü32 / Ü40
Wann: 22.02.2020 (Samstag)
Wo: Bielefeld (Ausrichter GSV Bielefeld)
Senioren Ü32:
Senioren Ü40:
Jugend U15:
Jugend U19:
Spielpläne und Durchführungsbestimmungen werden bald veröffentlicht.
Liebe Sportkameraden,
hiermit übersende ich euch die Ausschreibung (Änderung vorbehalten) und Anmeldeschein für die Deutsche Gehörlosen Futsalmeisterschaft 2020.
DG-Futsalmeisterschaft 2020 der Herren und Frauen
Wann: 07. / 08.02.2020 (Freitag und Samstag)
Wo: Berlin (Ausrichter Berliner SC Comet)
DG-Futsalmeisterschaft 2020 der Jugend U15 / U19 und Senioren Ü32 / Ü40
Wann: 22.02.2020 (Samstag)
Wo: Bielefeld (Ausrichter GSV Bielefeld)
Bitte bei Frauen, Jugend U15, Jugend U19 und Senioren Ü40 den Anmeldeschein ausfüllen und an mich bis spätestens zum 31.12.2019 schicken.
Bei Herren und Senioren Ü32 wird die Anzahl der qualifizierten Mannschaften in den 4 Regionen noch bekannt gegeben.
Bitte die Startgebühr nicht überweisen!
Im Januar/Februar 2020 werden wir euch eine Rechnung schicken.
Weitere Informationen (Durchführungsbestimmungen, Spielpläne, etc.) werden nach Anmeldeschluss (31.12.2019) bekannt gegeben.
Mit sportlichen Grüßen
Benjamin Heymel
Technischer Leiter Herren, Frauen und Futsal
DGS Sparte Fußball
Hallo liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,
siehe Anhang:
Mit sportlichen Grüßen
Rainer Bürger
komm. Verbandsfußballwart
DGS – Sparte Fußball
Am Samstag, den 26. Januar 2019 werden die Deutsche Gehörlosen Futsalmeisterschaften in
Bremen ausgetragen. Insgesamt werden 46 Mannschaften teilnehmen.
Durchführungsbestimmungen:Bitte lest die Durchführungsbestimmungen genau durch und informiert eure Spieler darüber, damit bei der Deutschen Futsalmeisterschaft keine unnötige Diskussionen oder Missverständnisse entstehen.Spielberichtsbogen:Es besteht die Möglichkeit den Spielberichtsbogen vorab auszufüllen und ausgedruckt am 26.01.2019 vor Beginn der Spiele bei der Turnierleitung abzugeben. Es ist aber auch möglich am 26.01.2019 den Spielberichtsbogen bei der Turnierleitung abzuholen und handschriftlich auszufüllen. Dieser muss vor Beginn der Spiele bei der Turnierleitung abgegeben werden.Leihspieler/innen:Bei der Jugend (U15 und U19) und Frauen sind maximal zwei Leihspieler/innen möglich. Hierfür muss ein Sondergenehmigungsantrag beim Verbandsfachwart Rainer Bürger gestellt werden. Bei Herren und Senioren Ü30 sind keine Leihspieler erlaubt.
Auslosung:Die Spartenleitung hat festgestellt, dass bei der Auslosung am 01.12.2018 in Karlsruhe ein Fehler unterlaufen war. Bei den Herren und Senioren Ü30 wurden 2 bayerische und 2 südwestdeutsche Teams in einer Gruppe zugelost. Folgende Änderungen haben sich daher ergeben:
Somit sind nun bei Herren und Senioren Ü30 immer nur ein Team aus einer Region in einer Gruppe.Veranstaltungen:Der Ausrichter GSV Bremen organisiert einen Abendtreff am 25.01.2019 und einen Deaf Light Party am 26.01.2019.
Die Sparte Fußball wünscht Euch einen guten Start ins neue Jahr. Ebenso auch eine gute Anreise nach Bremen und viel Erfolg und Fair Play!
Liebe Sportkameraden,
Mit sportlichen Grüßen
Benjamin Heymel
Technischer Leiter Frauen und Jugend
DGS Sparte Fußball
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.