Deutsche Gehörlosen – Senioren – Großfeld – Fußballmeisterschaft
WICHTIGE INFORMATION!!
Ab 1.1.2011 sind die neuen Paßanforderungs- und Spiel-Genehmigungsanträge zu verwenden !! siehe unter Vereinswechsel bzw. Downloads.
Außerdem sind ab sofort auch bei Vereinswechsel ausnahmslos die gelben Verbandspässe mit Freigabevermerk des Altvereins einzureichen !!
3. Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen im Futsal
Am 30. Januar 2010 fanden die 3. Deutschen Gehörlosen-Futsalmeisterschaften in Stuttgart statt, Austragungsorte waren vier schöne Sporthallen mit Tribünen. Teilgenommen haben diesmal 46 Mannschaften, wobei diese Zahl sich aus jeweils 10 Mannschaften der Herren, Senioren und Frauen, sowie 16 Mannschaften bei der Jugend zusammensetzte.
Auch diese Veranstaltung wurde, wie in der Vergangenheit, von der DG-Fußballsparte, diesmal in Zusammenarbeit mit der GSG Stuttgart, geleitet. An dieser Stelle nochmals Danke an die vielen… weiterlesen hier klicken…
3. Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen im Futsal
Am 30. Januar 2010 fanden die 3. Deutschen Gehörlosen-Futsalmeisterschaften in Stuttgart statt, Austragungsorte waren vier schöne Sporthallen mit Tribünen.
Teilgenommen haben diesmal 46 Mannschaften, wobei diese Zahl sich aus jeweils 10 Mannschaften der Herren, Senioren und Frauen, sowie 16 Mannschaften bei der Jugend zusammensetzte.
Auch diese Veranstaltung wurde, wie in der Vergangenheit, von der DG-Fußballsparte, diesmal in Zusammenarbeit mit der GSG Stuttgart, geleitet. An dieser Stelle nochmals Danke an die vielen… weiterlesen hier klicken…
Deutsche Gehörlosen – Jugend – Großfeld – Fußballmeisterschaft 2009/10
Fußballjugend des GTSV zum fünften Mal Deutscher Meister
Am 19.Juni 2010 fand auf der Sportanlage Pennenfeld in Bonn-Bad Godesberg das Endspiel um die DG-Jugend-Fußballmeisterschaft auf Großfeld statt. Aufgrund vieler zeitgleich laufenden Veranstaltungen und wegen des ziemlich kühlen Wetters kamen leider nur etwa 40-50 Zuschauer. Der GSC Bonn als Ausrichter sorgte mit Kuchen- und Getränkeverkauf für das leibliche Wohl.
Finalgegner waren der GSV Karlsruhe und der Vorjahres-Vizemeister GTSV Essen. Die Karlsruher mit ihrem Taipeh-Teilnehmer Robin Bayer galten aufgrund ihres größeren Spielerkaders als Favoriten.
Die ersten 15 Minuten waren turbulent, insbesondere durch große Abwehrschwächen bei den Karlsruhern, die wohl von der Aggressivität und Schnelligkeit der Essener Stürmer überrascht waren. 2.Min.: Der Essener Akcakaya scheitert nach Alleingang. 6.Min.: Essens Stürmer David Plank schiebt nach krassem Karlsruher Abwehrfehler überlegt am Torwart zum 1:0 für Essen ein. 8.Min.: 1:1-Ausgleich nach energischem Solo durch Robin Beyer. 14.Min.: Gewaltschuß von Essens Akcakaya an die Lattenunterkante, von wo der Ball ins Feld zurück-sprang. Hiernach verflachte die Partie und man ging mit einem Halbzeitstand von 1:1 in die Kabinen.
Zu Beginn der 2.Halbzeit schien es so, als ob die Karlsruher langsam das Spiel unter Kon-trolle bekämen. Zwingende Chancen konnten sie sich jedoch nicht erarbeiten, da die Essener Deckung, insbesondere die Verteidiger Alexander Peters und Mats Krämer, hinten gut abräumten. Innerhalb von 6 Minuten fiel jedoch die Entscheidung durch katastrophale Abwehrfehler der Karlsruher, die die Essener eiskalt ausnutzten. In der 50.Min. das Essener 2:1 durch Janis Dosch, begünstigt durch einen schweren Torwartfehler. 2 und 6 Minuten später erzielten der schnelle Akcakaya und David Plank die Treffer zum 3:1 und 4:1. An dieser Stelle muß man auch David Plank hervorheben, der sich trotz eines noch nicht voll verheilten Bänderrisses – teilweise humpelnd – in den Dienst der Mannschaft stellte und mit seinen 2 Treffern erheblich zum Essener Sieg beitrug.
Den Karlsruhern, bei denen Robin Bayer alleine auch nicht mehr viel ausrichten konnte, gelang nur noch der 2:4-Anschlußtreffer durch ein Freistoßtor von Kevin Bayer 3 Minuten vor Schluß, ebenfalls begünstigt durch einen Torwartfehler. Essen gewann also verdient dank einer geschlossenen und disziplinierten Mannschafts-leistung mit 4:2 (1:1) gegen ein Karlsruher Team, das nicht richtig ins Spiel fand und einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte. Dies war der 5.Titelgewinn nach 2002, 2003, 2006 + 2007.
Bei der Siegerehrung bedankte sich der TL Jugend der DGS-Sparte Guido Zimmermann bei Rainer Bürger (Lfw des GSNRW) und dem GSC Bonn für die Organisation des Endspieles. Nach der Übergabe der Erinnerungsmedaillen an das souverän leitende Schiri-Gespann erfolgte die Ehrung und Übergabe der Medaillen an die Teams. Als die Jugend-Meistertafel an den neuen Meister GTSV Essen überreicht wurde, kannte deren Jubel keine Grenzen mehr.
Guido Zimmermann
TL Jugend der DGS-Sparte Fußball
Deutsche Meisterschaften Herren Grossfeld Saison 2009/2010:
GSV Karlsruhe zum achten Mal Deutscher Meister im Gehörlosenfußball Karlsruhe holt sich durch 5:2 über GSG Stuttgart nach 12 Jahren wieder die deutsche Meisterschaft. Vor etwa 360 Zuschauern wurde das Endspiel um die Deutsche Gehörlosen- Fußballmeisterschaft der Herren zwischen GSG Stuttgart und GSV Karlsruhe am 26. Juni 2010 im Stadion Holzhof in Pforzheim usgetragen, anwesend von der Sparte Fußball waren der beiden Trainer der deutschen Nationalmannschaft der Gehörlosen, Frank Zürn und Werner von der Ruhren, Dieter Wickert (Verbandsfußballwart), Jens Becker (Technischer Leiter Herren) und Guido Zimmermann (Technischer Leiter Jugend). Der Verein VfR Pforzheim übernahm die Ausrichtung dieses Endspiels… weiter lesen hier klicken…
Deutsche Meisterschaften Herren Grossfeld Saison 2009/2010:
GSV Düsseldorf nach Elfmeterkrimi erneut Deutscher Fußballmeister
Am Samstag, den 27. Juni 2009 fand das Endspiel um die Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft der Herren unter fast 250 Zuschauer statt. Austragungsort war der Sportplatz am Steinweg des BSC Schweinheim bei Aschaffenburg. Im Vorspiel standen sich in einem Freundschaftsspiel die Spieler der Gehörlosen-Weltspiele 1981 (Köln) und 1985 (Los Angeles) gegen eine hessische und bayrische Auswahl gegenüber. Die Alt-Internationalen gewannen mit 5:3 Toren.
Der GSV Düsseldorf wurde mit 5:4 nach 4:3-Elfmeterschießen gegen den GTSV Essen Deutscher Meister und konnte seinen Titel verteidigen. Nach 90 Minuten und Verlängerung stand es 1:1 unentschieden.
Kompletter Bericht vom Endspiel
REGLEMENT
Spielplan und Ergebnisse
Deutsche Meisterschaften Herren Grossfeld Saison 2007/2008
6. Fußball-Europameisterschaft – EuropeanDeaf2007
Europameister 2003 |
Offizielles EM-Logo |
Anton, Thomas (GTSV Frankfurt) Bangert, Jens (GSV Darmstadt) Becker, Florian (GSG Stuttgart) Christ, Benjamin (GTSV Essen) Ebeling, Stefan (GSV Düsseldorf) Fischer, Andreas (GSV Düsseldorf) Friedrich, Sven (GTSV Frankfurt) Heckenberger, Klaus (GSV Augsburg) Jagla, Daniel (GSV Düsseldorf) Kieffer, Fillip (GSV Freiburg) Lahrs, Joel (HSC Schleswig) Lehr, Nico (GSC Nürnberg) Rotondi, Daniel (GSV Düsseldorf) Schaknies, Till (Berliner SC Comet) Schorer, Christian (GSV Augsburg) Straub, Alexander (GSC Nürnberg) Tatar, Kadir (GSV Heilbronn) Trappe, Fabian (GTSV Essen) Vezer, Tiberio (GSV Darmstadt) Wiezorek, Adam (GSV Düsseldorf).
Estadio Universitario de Lisboa
Av. Professor Egas Moniz
1600-190 Lisboa
Portugal
mehr Info und Ergebnisse auf der Seite des DGS
Die komplette Zusammenfassung der 6. Gehörlosen – Europameisterschaft – European Deaf 2007 finden Sie folgend per PDF Format!
Vorbericht
Kompletter Turnierplan mit Ergebnissen
European Deaf Sieger seit 1987
Teinehmer Ehrentafel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.