Interview mit D. Zimmermann und A. Fischer

Co Trainer Dirk (Zimbo) Zimmermann und Mannschaftskapitän Andreas (Andy) Fischer äußern sich zur Situation, zu den ausgefallenen Weltmeisterschaften in Korea und zu ihren Zielen für die Deaflympics 2021 in Brasilien.

1. Fußball Lehrgang nach der Corona Pause, Co Trainer Dirk (Zimbo) Zimmermann und Mannschftskapitän Andreas (Andy) Fischer zur Situation. Die komplette Transkription findet ihr auf der DGS HP unter www.dg-sv.de.

Der Trainingslehrgang in Hennef war nach der langen Trainingspause eine echte Herausforderung für die Mannschaft. Intensives Training in Hinblick auf die Deaflympics Qualifikation gegen Belgien, eine neuer Athletiktrainer mit Ansprüchen und zwei Testspiele.

Quelle: www.dg-sv.de

Lehrgang in Hennef Nationalmannschaft Herren

Vier anstrengende Tage für die Deutsche Nationalmannschaft in Sportschule Hennef / Trainerstab blickt zufrieden in die Zukunft.( 16.7-19.6.2020 )

Donnerstag vor dem Abendessen sind alle Spieler pünktlich in Hotel „Sportschule Hennef“ erschienen. Man freute sich untereinander auf das Wiedersehen, wenn man bedenkt, das die Corona Zeit eine Zeitlang alles gestoppt hatte, so das kein Fußball gespielt werden durfte ! Umso mehr freute man sich aufs Fußball so das noch an den selben Abend um 20 Uhr ein Training absolviert wurde. Mitunter waren im Stab zwei neue Gesichter zu sehen , einmal Richard Konstantin (Athletiktrainer zuletzt bei Fortuna Düsseldorf aktiv) und dazu den Physiotherapeut Frank Hörstmann der eine Meisterleistung hinterlegt hat, so das er oftmals bis in den späten abends die Jungs fit gemacht hat. Ebenso Athletiktrainer Richi so wird er gerufen, hat viele moderne Trainingseinheiten wie Warm up / Regeneration wie auch Leistungstest von jeden einzelnen Spielern dokumentiert um in Zukunft den Jungs noch fitter zu machen. Freitag stand nachdem dem Frühstück wieder Training auf dem Programm wie ebenso mittags und abends somit auch das erste Testspiel gegen den A-Kreisligist SV Lövenich , allgemein 1. Halbzeit guten aggressiven Fußball präsentiert so das nach 15. Minuten schon 4:0 stand , da sah man unsere Jungs an wie hungrig die waren bei den schnellen Toren. Letztendlich stand am Ende 7:2 für unsere Deutsche Auswahl mit einem deutlichen Sieg! Guten Fußball wurde geboten.

1:0 Nowark (6.Min); 2:0 Plank (10.Min); 3:0 Fischer (15.Min); 4:0 R.Bayer (16.Min); 5:0 Zapf (20.Min); 6:0 Aydin (31.Min); 6:1 Lovenich (36.Min); 6:2 Lovenich (56.Min); 7:2 Medewitz (70.Min)

(Alle Spieler wurde eingesetzt, außer Voran (TW) und Knappe (Beide verletzt)


Samstags ging’s mit dem ähnlichen Zeitplan weiter, Vormittags Training, mittags Training und abends ebenso einen Testspiel gegen eine Junge U19 Mannschaft FC Hennef 05 , die in der Mittelrheinliga mitmischt. Die Deutschen haben wirklich guten Fußball gezeigt besonders in der 1. Halbzeit und letztendlich ist man am Ende doch etwas enttäuscht da zum Abpfiff 4:4 ausging, trotz 2:0 Führung , hinterher 4:2 geführt haben. Die letzten Fünf Minuten ging alles runter und rüber, keine Ordnung in eigenen Reihen, man glaubte schon beim 4:2 bis Ende des Spiels sicher zu sein! Aber wie sagt man so schön im Fußball : Fußball kann manchmal „Hässlich“ sein, man zwingte uns zum Fehlern so das man am Ende mit einem glücklichen 4:4 zufrieden geben musste. Letztendlich haben wir über diese Fehler analysiert und besprochen was wir fürs nächste mal besser machen müssen.

1:0 N.Knappe (9.Min); 1:1 Hennef (29.); 2:1 R.Bayer (38.); 3:1 Nowark (49.); 3:2 Hennef (84.); 4:2 R. Bayer (86.); 4:3 Hennef (87.); 4:4 Hennef (88.)

Alle Spieler wurde eingesetzt, außer Aydin (Verletzt)


Somit werden wir mit breiter Brust für den kommenden Oktober beim Lehrgang inklusive Qualifikationsspiel gegen Belgien ( in Bochum-Wattenscheid / Lohrheidestadion ehemals Ex Bundesligist SG Wattenscheid 09) dort auftreten!

Cheftrainer Frank Zürn war insgesamt mit dem Ergebnis und das Auftreten der Mannschaft allgemein zufrieden und hat den Jungs fürs nächsten Lehrgang paar Punkte mitgegeben, was jeder an sich tun muss um weiter an sich arbeiten zu müssen, dafür dank Richi (Athletiktrainer) wird er den Jungs individuell je nach fehlende Defizite der Spielern Hausaufgaben ebenso mitgegeben haben.
Zum Abschluss des Tages stand Sonntags Vormittags nochmals Training auf dem Plan wie auch Einzelgespräche. Danach gabst nochmals ein Mittagessens mit dem Team bevor für jeder Spieler die Heimreise Stand.
„Mit schweren müden Beinen“ aber dennoch sehr zufrieden kann man die Tage zurückblicken , dank an die gute Organisation durch den Betreuern Becker / Bürger wie auch die beiden neuen Gesichtern Konstantin / Hörstmann die rund um die Uhr um den Spielern gut gekümmert haben sowohl auch das Trainer Team Zürn / Zimmermann / Weishof vom gesamten Leistung zufrieden waren.

Vorbericht Lehrgang der Herren in Sportschule Hennef 16.07. – 19.07.2020

Nach lang ersehnten „Warten“ der Corona Pause findet endlich wieder ein vier tägiges Fußball Lehrgang für die Gehörlosen-Nationalmannschaft in Sportschule Hennef statt. (16.7 -19.7.2020)

Cheftrainer Frank Zürn ladet diesmal 22 Spieler zum Lehrgang ein. Es werden sicherlich der ein oder andere neue Gesichter geben die sich ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen wollen.

Trotz Thema „Corona“ ist uns allen bewusst das wir dies sehr streng befolgen und auch einhalten werden. Umso mehr freuen wir uns auf das Wiedersehen und machen das bestmögliche daraus um ein gutes Programm zu gestalten. 6 mal Training wie auch 2 Testspiele stehen auf dem Programm. Das Trainer Team wie Betreuer Team und Physiotherapeut freuen sich auf die Jungs. Wichtig ist das wir diese Zeit in Hennef nutzen wie auch zusammen trainieren können dank der Auflockerung , wir sehen dies als Vorbereitung für das Qualifikationsspiel gegen Belgien die in kommenden Oktober 2020 stattfindet, ebenso für die Weltmeisterschaft nach Südkorea was noch fraglich ist aufgrund der 2.Welle (Pandemie) in Südkorea (November 2020) da wir auf die Offizielle Bestätigung des Weltverbandes abwarten.

Training beim Lehrgang

Testspiele:

17.7.2020 / 19 Uhr (Freitag)       

SV Lövenich (A-Klasse)

Wo: Sportschule Hennef

18.07.2020 / 19 Uhr (Samstag)  

FC Hennef U19 (Mittelrheinliga)

Wo: Sportschule Hennef

Aktueller Kader / Sportschule Hennef

1. Justin Sela Aydin GSV Düsseldorf

2. Luca Ballmann GSV Düsseldorf

3. Kevin Bayer GSV Karlsruhe

4. Robin Steven Bayer GSV Karlsruhe

5. Marc Christ GTSV Essen

6. Alexander Voran GSV Düsseldorf

7. Andreas Fischer GSV Düsseldorf

8. Robert Hofmann GSG Stuttgart

9. Dennis Karczewski GTSV Essen

10. Fabian Kuppe GBF München

11. Steven Nowark GSG Stuttgart

12. Robin Plank GSV Düsseldorf

13. Marcel Rekus GTSV Essen

14. Bastian Janis Hoffmeyer GSV Düsseldorf

15. Marcus Seeburger GSV Karlsruhe

16. Rocky Aue GSC Nürnberg

17. David Seiberlich GSV Karlsruhe

18. Fabian Trappe GTSV Essen

19. André Zapf GSV Düsseldorf

20. Nico Knappe GSV Karlsruhe

21. Joshua Füner GSG Stuttgart

22. Jan Medewitz GSG Stuttgart

Betreuerstab

1. Frank Zürn Trainer

2. Dirk Zimmermann Trainer

3. Berthold Weishof Trainer

4. Richard Konstantin Trainer

5. Jens Becker Betreuer

6. Rainer Bürger Betreuer

7. Frank Hörstmann Physiotherapeut

Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft 2020 am 03.10.2020 in Frankenthal – 100 Jahre Jubiläum Sparte Fußball

Aufgrund der gegenwärtigen Situation (Corona Krise) wurde das Deutsche Gehörlosen Sportfest 2020 in Dresden auf 2021 verschoben. Daher findet am 03.10.2020 in Frankenthal die Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft 2020 statt. Die öffentlichen Behörden von Frankenthal haben die Veranstaltung erlaubt.

Die Sparte Fußball feiert im diesem Jahr das 100 Jahre Jubiläum im Deutschen Gehörlosen Sportverband. Deshalb werden zum ersten Mal auch die Herren teilnehmen, jedoch erstmal unter Vorbehalt. Es wird nur durchgeführt, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung der Meisterschaft gewährleistet ist. Es hängt also davon ab, wieviele Mannschaften insgesamt bei Herren, Frauen, Jugend und Senioren angemeldet haben.

Bitte die Anmeldung ausfüllen und bis spätestens zum 16.08.2020 an die E-Mail Adresse fussball@dg-sv.de schicken.
Weitere Informationen (Durchführungsbestimmungen, Spielpläne, etc.) werden nach Anmeldeschluss (16.08.2020) bekannt gegeben.

Unterlagen:

  • Ausschreibung
  • Anmeldung
  • Plakat

Mit sportlichen Grüßen

DGS Sparte Fussball  
Matthias Tamm (Technischer Leiter Jugend)
Dawid Adrian (Technischer Leiter Senioren)
Benjamin Heymel (Technischer Leiter Herren und Frauen)