In Frankfurt kämpfen Düsseldorf und Stuttgart um den sechsten DM-Fußballmeistertitel 2015

Am kommenden Samstag findet das Endspiel um die DG-Fußballmeisterschaft der Herren in Frankfurt am Main statt.
Zum fünften Mail wird Nordrhein-Westfalen-Landesmeister GSV Düsseldorf gegen GSG Stuttgart spielen. Düsseldorf und Stuttgart haben je 5x DM-Titel gewonnen. Auf jeden Fall wird einer von beiden den sechsten Deutschen Fußballmeister werden. Gegen Stuttgart gewann Düsseldorf im Herren-Endspiel schon dreimal. Zuletzt schlug Düsseldorf im Endspiel 2008 in Kassel gegen Stuttgart 3:2.

Düsseldorf hat im Viertelfinale gg. Dt.Meister 2014 GTSV Essen mit 4:2 gewonnen und im Halbfinale gegen Außenfavorit GSKG Mannheim mit 5:3 nach Verlängerung. In der Qualifikationsrunde holte Stuttgart haushohen Sieg gegen GFC Werdohl mit 8:0, im Viertelfinale 5:0 gg. Bayer. Landesmeister GSV Augsburg und im Halbfinale gegen Mitfavorit GSV Karlsruhe mit 2:0.

GTSV Frankfurt richtet das Endspiel am kommenden Samstag, 30. Mai aus. Das Endspiel wird auf dem Rasenplatz der Sportanlage Nord, Hügelstraße in 60435 Frankfurt (M) ausgetragen. Die Anstoßzeit ist 14:00 Uhr.

Der Veranstalter Sparte Fußball und der Ausrichter GTSV Frankfurt würden sich auf zahlreichen Kommen des Endspieles in Frankfurt (M) freuen.
Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Anlage:
DM Endspiel 2015 – Überblick
DM-Modus 2015 Stand am 26 05 2015

Auszeichnungen DG-Fußballendspiel DGS Wanderpokal DM Fußballmeister Endspielfinalist 2015 GSG Stuttgart Endspielfinalist 2015 GSV Düsseldorf Plakat Endspiel 2015

Düsseldorf und Stuttgart spielen zum 5. Mal das direkte Herrenfußball-Endspiel gegeneinander

In Neuwied fand das Halbfinalspiel zwischen GSK Mannheim und GSV Düsseldorf statt. In der ersten Halbzeit führte Mannheim überraschend mit 2:0 durch Mats-Hendrik Krämer (24.Min.) und Mesut Arslan (39.Min.). In der zweiten Halbzeit schaffte Düsseldorf zum 2:2-Ausgleich durch David Plank (61.Min.) und Daniel Jagla (73.Min.) und das Spiel endete ohne Sieg in die Verlängerung. In der 96. Minute traf der Düsseldorfer Fabian Trappe traf zum 3:2 per indirekten Freistoß. Mesut Arslan glich das dritte Tor für Mannheim aus (109.Min.). 6 Minuten später glückte Franquez Tunaj das 4.Tor für Düsseldorf und erhöhte erneut das Tor zum 5:3 (118.Min.). Düsseldorf ist somit im Endspiel. Dank Axel Jung, Sportrichter DGS Fußball und 3.Vorstand im FC Östringen, wurde das Halbfinalspiel zwischen GSG Stuttgart und Dt. Rekordmeister GSV Karlsruhe mit fast 200 Zuschauern in Östringen vom FC Östringen ausgerichtet. Unter ihnen war auch Frank Zürn (Bundestrainer) anwesend. Prompt in der 3. Spielminute erzielte der Stuttgarter Dustin Condello das erste Tor für Stuttgart. In der Pause führte Stuttgart 1:0. Karlsruhe musste die Niederlage stecken, als der türkische Nationalspieler Esref Su das Tor zum 2:0 für Stuttgart in der Nachspielzeit von 93. Minuten machte und den Finaleinzug brachte. Mehr über Bericht und Fotos zum Spiel in Östringen unter http://www.fcoestringen.de

Somit werden Düsseldorf und Stuttgart zum 5. Mal im direkten Endspiel gegeneinander spielen. Im Jahr 1997 in Wiesbaden holte Düsseldorf zum ersten DM-Titel gg. Stuttgart mit 2:0. zwei Jahre später (1999) gewann Stuttgart in Bad Homburg mit 7:2, 2003 siegte Düsseldorf in Frankfurt (M) mit 3:0 und zuletzt war 2008 in Kassel Düsseldorf Dt. Meister gg. Stuttgart mit 3:2.

Am Samstag, 30. Mai 2015 ist das Endspiel um die DG-Fußballmeisterschaft der Herren. Zur Zeit wird der Austragungsort noch ermittelt.

Mehr über die Ergebnisse, siehe Anlage.
Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Anlage:
DM-Modus 2015 Stand am 11 05 2015

 

Vorbericht zum Halbfinale der DG-Fußballmeisterschaft der Herren am 09. Mai 2015

Nach dem Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende ist das Halbfinale am Samstag, 09. Mai. In Neuwied spielen GSKG Mannheim und GSV Düsseldorf gegeneinander. Nordrhein-Westfalen-Landesmeister Düsseldorf ist mit vielen Nationalspielern vertreten. Mannheim hatte in der Qualifikationsrunde und im Vietelfinale erst nach beiden Verlängerung gewonnen und das Halbfinale erreicht. Das zweite Halbfinalspiel findet in Östringen statt. Axel Jung, Sportrichter der DGS-Sparte Fußball und 3. Vorsitzender des FC 1922 Östringen, organisiert diese Veranstaltung und unterstützt die Vergabe des Sportplatzes, siehe unter http://www.fcoestringen.de Um den Einzug ins Endspiel werden GSG Stuttgart und GSV Karlsruhe kämpfen. Es ist ein spannendes Duell in Baden-Württemberg. Auf jeden Fall wird eine Mannschaft aus diesem Bundesland im Endspiel dabei sein.
Auf zahlreiche Zuschauerkommen wird hoch erwartet. Der Sieger des Halbfinales kommen ins Endspiel, das am Samstag, 30. Mai 2015 stattfindet. Die Adresse des Halbfinales ist bitte im Anhang abzurufen.

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Anlage:
DM Halbfinale 2015 – Überblick
DM-Modus 2015 Stand am 05 05 2015

Bericht zum Viertelfinale der DG-Fußballmeisterschaft der Herren vom 25.04.2015

Drei Baden-Württemberger Mannschaften erreichen das Halbfinale und im NRW-Duell endete Sieg für Düsseldorf, Hamburg und Augsburg ohne Chance ausgeschieden

Im Qualifikationsspiel hatte Mannheim die Verlängerung gewonnen, in Göttingen gewann Mannheim das Viertelfinale gegen Berliner SC Comet erneut wieder erst nach Verlängerung mit 3:2 und schickte Berlin nach Hause. Etwa 200 Zuschauer sahen zwei Halbfinalspiele in Mülheim (Ruhr). Tobias Berg, Daniel Jagla (2x) und Haran Ünal sorgten den Sieg für Düsseldorf gegen Deutschen Meister 2014 GTSV Essen. BW-Landesmeister GSV Karlsruhe gewann mit 5:1. Im schönen Fußballstadion von Biberach siegte Stuttgart klipp und klar mit 5:0 gegen Bayerischen Landesmeister GSV Augsburg und erreicht auch das Halbfinale. Am Samstag, 09. Mai findet das Halbfinale statt. Wo das Halbfinale ausgetragen wird, ist noch in Bearbeitung. GSKG Mannheim wird gegen NRW-Meister Düsseldorf spielen. Karlsruhe trifft erneut auf Stuttgart.

Mehr über die Ergebnisse, siehe Anlage.

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Anlage:
Biberach_ Heckenberger-Team verliert im Viertelfinale
DM Viertelfinale 2015 – Überblick
DM-Modus 2015 Stand am 27 04 2015

GSG Stuttgart-Startelf VF gg GSV Augsburg

GSG Stuttgart

Dringende Suche nach Bewerbung zur Ausrichtung der DG-Kleinfeldfußballmeisterschaften der Senioren (Ü30 + Ü40), Jugend und Frauen am 12. September 2015

Da GSV Augsburg überraschend die Ausrichtung der o. g. Fußballmeisterschaften zurückgezogen hat, müssen wir sofort handeln. Leider ist die Zeit bis zum 12. September nicht mehr lange, freie Sportplätze zu bekommen, schlagen wir Euch vor, dass die 3 Meisterschaften entweder ganze Meisterschaften in einem Ort oder getrennte Meisterschaften in zwei oder drei Orten auszutragen sind.

Jetzt wird dringend um die Bewerbung zur Ausrichtung der DG-Kleinfeldfußballmeisterschaften der Senioren, Jugend und Frauen gesucht. Es wird hingewiesen, dass bei den Senioren mind. 6 Kleinfeldplätze (4 Felder für Ü30 und 2 Felder für Ü40), bei den Frauen mind. 2 Kleinfeldplätze und bei Jugend (mind. 2 Kleinfeldplätze)

Wer hätte gerne Interesse, sich um die Ausrichtung zu bewerben? Dann ist bitte an mich und Dieter Wickert (Verbandsfußballwart) zu wenden. Bitte daher diese Rundmail an die Vereine weiterzuleiten.

Über die Kosten können wir gemeinsam klären.

Auf Eure Bewerbung würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Ausschreibung für die Deutsche Gehörlosen Meisterschaften der Senioren am 11.07.2015 in Berlin

Liebe Sportkameraden,

anbei die Ausschreibung für die Deutsche Gehörlosen Meisterschaften der Senioren im Großfeld am 11.07.2015 in Berlin.

Ich bitte zu beachten, dass die Anmeldeschluss der 15. Juni 2015 ist.

Bei Berlin sportlich siehe unten, wird unsere Veranstaltung hier auch erwähnt …..

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Bürger
Technischer Leiter Senioren
DGS – Sparte Fussball

Anlage:
Anmeldung Deutsche Grossfeldmeisterschaft 2015
Antrag Senioren-Spielgemeinschaft 2015
Ausschreibung+DM+Grossfeld+Senioren+2015

Vorbericht zum Viertelfinale der DG-Fußballmeisterschaft der Herren am 25. April 2015

Am Samstag, 25. April ist das Viertelfinale um die DG-Fußballmeisterschaft der Herren. Die im Viertelfinale gesetzte Mannschaft Berliner SC Comet wird in Göttingen gegen GSKG Mannheim spielen. In Mülheim an der Ruhr werden zwei Viertelfinalspiele ausgetragen. Um 13 Uhr wird das Spiel zwischen GTSV Essen und GSV Düsseldorf angepfiffen. Nach diesem Spiel folgt zweites Spiel zwischen Hamburger GSV und GSV Karlsruhe. Dank Nationalspieler Klaus Heckenberger und Sportamt Biberach an der Riß stellt Biberach das schöne Stadion zur Verfügung, wo der Bayerische Meister GSV Augsburg auf GSG Stuttgart wartet.

Natürlich freut sich DGS Fußball auf zahlreiche Zuschauerkommen. Die Fußballplatz-Adressen des Viertelfinales sind bitte im Anhang abzurufen.

Anlage:
DM Viertelfinale 2015 – Überblick
DM-Modus 2015 Stand am 16 04 2015

1 46 47 48 49 50 96