Bericht zu Finalspiele der DG-Fußballmeisterschaft der Herren vom 09.06.2018 in Heidelberg

Endspiel um die 62. DG-Fußballmeisterschaft 2018 der Herren

 

Titelverteidiger GTSV Essen neuer deutscher Gehörlosenfußballmeister 2018

 

In Heidelberg fanden zwei Finalspiele auf dem sehr gutgepflegten Naturrasenplatz des Sportzentrums Nord statt. Sie wurden vom Veranstalter DGS Fußballsparte (Technischer Leiter Herren, Jens Becker und Klaus-Peter Matthies, Verwaltungsstelle) und Ausrichter GSV Heidelberg (geführt von Damien Herborn und Benjamin Heymel) durchgeführt. Die Sparte Fußball bedankte sich beim GSV Heidelberg für die gute Ausrichtung der Finalspiele und gute Zusammenarbeit.

 

Im kleinen Finale sicherte GSV Karlsruhe den dritten Platz gegen GSF Wuppertal-Dönberg mit einem 4:1-Sieg. Dabei mussten zwei Dönberger von geleiteten gehörlosen Schiedsrichter Torsten Mertens vom Platz verwiesen werden (Rote Karte wegen Notbremse und gelb-rote Karte wegen wiederholten Fouls). Die Torschützen waren Omid Sardarlan, Kevin Bayer, Furkan Öztürk, Robin Bayer (alle Karlsruhe) und Fabio Demuro (Dönberg).

 

Vor 500 Zuschauer, unter ihnen auch Frank Zürn und Dirk Zimmermann (beide Bundestrainer) begann das vom gut geleiteten gehörlosen Schiedsrichter David Heymel durchgeführte Endspiel mit einer 55 minütigen Verspätung wegen späten Ankommens von GSG Stuttgart (Staus auf Autobahnen) erst um 16:25 Uhr. Zum Spiel selbst ist nicht viel zu berichten. Prompt in der 4. Spielminute köpfte der Essener Lars Becker ins lange rechte Tor zum 1:0 durch die Vorlage von Dennis Karczewski. Insgesamt war das Spiel gleichwertig und nicht spannend. In der zweiten Halbzeit war nicht viel zu sehen, auch wenn das warmes und schwüles Wetter schwer zu schaffen war. Somit ist für Lars Becker mit seiner Mannschaft Essen zum Tor des Tages entschieden. GTSV Essen ist zum siebten Mal Deutscher Gehörlosenfußballmeister, die letzten dreimal hintereinander DM-Titel geholt.

 

Nach dem Schlusspfiff folgte die Siegerehrung, welche Jens Becker und Klaus-Peter Matthies vornahmen. Zuerst erhielt das Schiedsrichtergespann Erinnerungsmedaillen. Nach der Überreichung der Silbermedaillen an Vize-Meister GSG Stuttgart durften die Essener glücklich auf die Goldmedaillen sein. Zum Schluss erhielt der Essener Kapitän Daniel Jagla den Wanderpokal und reckte ihn hoch, wo anschließend die Essener Spieler und deren Fans um den Pokal unter tollem Jubel herum tanzten.

Aufstellung GTSV Essen

Christian Bölker, Marc Christ, Marcel Rekus, Markus Suslik (89. Min. Boris Bovermann), Andreas Fischer, Dennis Karczewski (64. Min. Simon Falke), Tobias Berg, Daniel Jagla (Kapitän), Mirko Vukic, Fabian Trappe und Lars Becker (58. Min. Benjamin Christ) sowie Trainer Berthold Weishof

Aufstellung GSG Stuttgart

Marcel Salzmann, Marcell Christ, Oliver Silex, Benno Dieudonne, Dustin Condello (Kapitän / 82. Min. Silveszter Nemes), Florian Becker (69. Min. Patrick Salzmann), Stefan Krieg, Muhammed-Ali Sütcü, Joshua Füner, Steven Nowark und Jan Medewitz (77. Min. Tobias Schock) sowie Dirk Füner (Trainer)

Torschütze:        1 : 0  (4. Min.) Lars Becker

Gelbe Karten:     Essen:  Andreas Fischer (10.Min.), Marc Christ (42. Min.), Daniel Jagla

                            (76. Min.) / Stuttgart:  Joshua Füner (90.+2 Min.)

Rote Karte:         Simon Falke (90.+ 2 Min.)

Zuschauer:         500

Berichtet von Jens Becker, Sparte Fußball im DGS

 

Bericht 2018 DM FB in Heidelberg

DM Finalrunde 2018 – Ergebnisse

DM-Modus 2018 Stand 10 06 18

Ewige Dt.Meister seit 1920

 

GSF Wuppertal Dönberg

GSV Karlsruhe

 

                           

 

 

 

 

 

 

GSG Stuttgart

GTSV Essen

 

                                                                                     

     

 

 

Wanderpokal mit Medaillen

Ehrungsfeier

Deutscher Meister 2018 GTSV Essen

Kampf um den Ball

Siegerehrung mit Techn. Leiter Jens Becker

In Heidelberg kämpfen GTSV Essen und GSG Stuttgart um den Sieg der Deutschen Fußballmeisterschaft 2018 der Herren

Am kommenden Samstag, 09. Juni finden zwei Finalspiele in Heidelberg statt. Sie werden vom Veranstalter DGS Fußballsparte und Ausrichter GSV Heidelberg organisiert.

Wie im letzten Jahr in Würzburg wird zuerst ein kleines Finale zwischen dem GSV Karlsruhe und dem GSF Wuppertal-Dönberg ausgetragen. Anstoß ist 13:00 Uhr. Nach dem Spiel um den dritten Platz folgt das große Finale auf dem gleichem Platz, Anstoß 15:30 Uhr. Zum 2. Mal bestreitet der Dt. Fußballmeister 2017 GTSV Essen das Endspiel gegen den GSG Stuttgart, beim letzten Mal gewann Stuttgart 2006 in Hamm mit 5:1. Mit zahlreichen Nationalspielern kämpfen die beiden Finalgegner um den DM Titel 2018. Essen wurde 6x Dt. Meister, Stuttgart 5x. Deutscher Rekordmeister bleibt nach wie vor der GSV Karlsruhe mit 9 Titeln.

Stuttgart steht zum 14. Mal im Männer-Endspiel, Essen zum 11. Mal. In der Qualifikationsrunde schaffte Stuttgart einen 7:1-Sieg gegen Fürth. Im Viertelfinale gewann Essen 7:1 gegen Nürnberg und Stuttgart 3:1 gegen Berlin. Im Halbfinale konnte Essen Karlsruhe mit 2:1 schlagen, Stuttgart siegte mit 3:2 gegen Wuppertal-Dönberg.

Ausrichter GSV Heidelberg und Veranstalter DGS Fußball heißen alle herzlich willkommen zum Endspieltag und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer in Heidelberg!!! Informationen sind den PDF-Anlagen zu entnehmen.

 
Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball
 
 
 
 

Vorbericht zum Halbfinale der DG-Fußballmeisterschaft 2018 der Herren am 26. Mai in Frankfurt (M)

DGS Fußball / DM-Halbfinale der Herren am Samstag, 26. Mai in Frankfurt (M)
Spielpaarungen sind Essen – Karlsruhe und Stuttgart – Wuppertal-Dönberg

Am kommenden Samstag findet das Halbfinale in Frankfurt (M) statt. Der Ausrichter GTSV Frankfurt richtet zwei Halbfinalspiele in Frankfurt aus. Das erste Halbfinalspiel amtlierender Dt. Meister 2017 GTSV Essen empfängt GSV Karlsruhe. Anstoß ist 13:00 Uhr.

Das zweite Halbfinalspiel zwischen GSG Stuttgart und GSF Wuppertal ist um 15:30 Uhr. 

Für beide Spiele werden auch die Verpflegungen durch die Ausrichter gesorgt.

Ihr seid herzlich willkommen, komme nach Frankfurt

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball
 
 
 
 

Ergebnisse des Viertelfinales um die DG-Fußballmeisterschaft 2018 der Herren

 
Knapper Sieg für Karlsruhe, Bayerische Mannschaften ausgeschieden, Stuttgart und Essen weiter, Dönberg zum ersten Mal im Halbfinale dabei
 
In Erfurt waren ca. 50 Zuschauer zum Viertelfinalspiel Berliner SC Comet gegen GSG Stuttgart gekommen. Zwei Tore für Stuttgart machte der Ex-Berliner Steven Nowark zum entscheidenden Sieg. Am Ende gewann Stuttgart 3:1 (1:0).
 
Überraschungssieg gab es in Heidelberg. GSF Wuppertal-Dönberg schaffte Dönberg nach 6:3-Sieg in seiner Vereinsgeschichte das DM-Halbfinale. Die Dönberger Torschützen waren David Plank (3 Tore), Denis Oberdörfer, Alexander Peters und Robin Plank. Für Augsburg schossen Ole Harries (2x) und Michael Warneke.
 
Nach der Niederlage des GTSV Frankfurt in der Qualifikationsrunde gegen GSC Nürnberg richtete Frankfurt den FB-Platz für das VF-Spiel amtierenden Dt. Meister 2017 GTSV Essen gegen GSC Nürnberg aus. Wie im letzten Herrenfußball-Endspiel 2017 machte Daniel Jagla erneut drei Tore, weitere Essener Torschützen waren Andreas Fischer (2x), Simon Falke und Nico Müller. Das Anschlusstor für Nürnberg schoss Mahsun Sahin. 
 
In Baunatal (bei Kassel) ließ Bürgermeister Manfred Schaub es sich nicht nehmen, die beiden Mannschaften vom Hamburger GSV und dem GSV Karlsruhe persönlich zu begrüßen. „Wir freuen uns immer über Spitzensport“ in der Stadt, so Schaub und der gelernte Fußballlehrer mit der höchsten Trainer-Lizenz (Profibereich), zugleich Vorsitzender der DFB-Trainervereinigung, bot auch gerne das Endspiel im Parkstadion an, falls der Gehörlosen-Sporztverband noch einen Austragungsort sucht. GSV Karlsruhe siegt mit 1:0 gegen Hamburger GSV. Karlsruher waren schon deshalb Favorit, weil sie mit David Seiberlich (Torwart), Markus Seeburger (Abwehr), Kevin Bayer (Mittelfeld) und Robin Bayer (Angriff), vier aktuelle Nationalspieler aufbieten. Robin Bayer mit der symbolträchtigen Rückennummer 10 war es dann auch, der nach gut 20 Minuten das einzige Tor der Partie schoss und die optisch stets überlegenen Karlsruher damit ins Halbfinale führte. Die faire und hochklassige Partie war eine gute Werbung für die hohe Qualität des Handicap-Sports. Mehr unter https://nh24.de/2018/05/06/leise-zum-sieg-spitzenfussball-der-gehoerlosen/
 
Ergebnisse und Torschützen sind in der Anlage abrufbereit.
 
Viertelfinale am 05. Mai
GTSV Essen – GSC Nürnberg  7 : 1 (2:0)
Hamburger GSV – GSV Karlsruhe  0 : 1 (0:1)
Berliner SC Comet – GSG Stuttgart  1 : 3 (0:1)
GSF Wuppertal-Dönberg – GSV Augsburg  6 : 3 (1:0)
 
Halbfinale am 26. Mai
GTSV Essen – GSV Karlsruhe
GSG Stuttgart – GSF Wuppertal-Dönberg
 
Endspiel und Spiel um den dritten Platz am 09. Juni 2018
 
Jens Becker
Technischer Leiter Herren
 
 
Baunataler-Bürgermeister-Schaub
Berlin-gg-Stuttgart-1-zu-3
Füner-und-Nowark-schauten-den-Ball-zu
GSG Stuttgart
GSV Karlsruhe
GTSV Essen
Hamburger GSV

62. DG-Fußballmeisterschaft der Herren rollt / Viertelfinale am 05. Mai 2018

Nach dem 4:2 Deutschland-Sieg gegen Italien im EM-Qualifikationsspiel in Alba/Italien folgte die Qualifikationsrunde der DG-Fußballmeisterschaft. In Schweinfurt gewann der Bayerische Vizemeister GSC Nürnberg  mit 4:1 gegen GTSV Frankfurt (Dritter Südwest). GSC Fürth (Dritter Bayern) musste die hohe 1:7-Niederlage gegen Zweiten Südwest GSG Stuttgart hinnehmen und somit ausscheiden. Im Viertelfinale wartet der amtliche Deutsche Meister 2017 neuer NRW-Landesmeister GTSV Essen auf GSC Nürnberg. Gespielt wird in Frankfurt am Main. Neuer Südwestmeister und DM Finalist 2017 GSV Karlsruhe wird in Baunatal gegen Hamburger GSV (Zweiter Nordost) um den Einzug ins Halbfinale spielen. Nordostmeister Berlins SC Comet spielt gegen GSG Stuttgart in Erfurt. Vom Ausrichter GSV Heidelberg wird das Viertelfinale zwischen GSF Wuppertal-Dönberg (Vizemeister NRW) und Bayerischen Landesmeister GSV Augsburg organisiert.
 
Am 26. Mai ist das Halbfinale. Das Endspiel und Spiel um den dritten Platz wird am 09. Juni stattfinden. Der Austragungsort wird noch ermittelt.
 
Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball
 

Rundinfo zur DG-Fußballmeisterschaft 2018 der Herren

Am 28. April rollt die DG-Fußballmeisterschaft der Herren mit Beginn von 2 Qualifikationsspielen. Eine Woche später (05. Mai) ist das Viertelfinale. In der Qualifikationsrunde spielen GSC Nürnberg (Zweiter von Bayern) gegen GTSV Frankfurt (3. von Südwest) und GSG Stuttgart (2. von Südwest) gegen GSC Fürth (3. von Bayern). Im Viertelfinale am Samstag, 05. Mai warten der DM Titelverteidiger 2017 und neuer NRW-Meister GTSV Essen auf den Sieger aus dem Qualifikationsspiel Nürnberg und Frankfurt, ebenso Berliner SC Comet (Nordorstdt. Meister) auf den Sieger aus dem Qualifikationsspiel Stuttgart und Fürth. Zwei weitere VF-Spiele sind Hamburger GSV (2. von Nordost) – GSV Karlsruhe (Südwestmeister) und GSF Wuppertal-Dönberg (2. von NRW) – GSV Augsburg (Bayerischer Meister).

Das Halbfinale ist am Samstag, 26. Mai. Die große und kleine Endspiele werden am Samstag, 09. Juni durchgeführt. Wo sie ausgetragen werden, wird noch ermittelt.
Bitte beil. DM-Spielmodus 2018 der Herren abrufen.

Jens Becker
Technischer Leiter Herren
DGS Fußball

Anlage:
DM-Modus 2018 Stand 07 04 18

Auslosung zur DG-Fußballmeisterschaft 2018 der Herren

Am vergangenen Freitag (02.02.2018) wurde die Auslosung der DG-Fußballmeisterschaft der Herren im Rahmen der DGS Fußball Mitarbeitersitzung in Karlsruhe vorgenommen.

Die Termine stehen schon fest:

28. April – Qualifikationsrunde
05. Mai – Viertelfinale
26. Mai – Halbfinale
09. Juni – Spiel um den dritten Platz und Endspiel

Das Spielmodus ist beigefügt. Wo 2 Spiele (Spiel um den 3. Platz und Endspiel) ausgetragen werden sollen, ist noch offen. Wer gerne um die Ausrichtung bewerben möchte, kann an mich wenden, hier e-Mail jens.becker@dgs-fussball.de

Jens Becker
Technischer Leiter Herren

Anlage:
DM-Modus 2018 Stand 04 02 18

1 2 3 4 5 6 11