leider muss ich Euch mitteilen, dass die erste Runde am 15.07.2023 in Frankfurt ausfällt.
Der 2. Spieltag am 25.11.2023 in Essen bleibt bestehen und wird als 1. Spieltag umfunktioniert. Eine neue Ausschreibung folgt Ende Juni und ich bitte alle Vereine diesen Termin unbedingt vorzumerken!
Die bisherigen Anmeldungen und Anträge auf Spielgemeinschaft sind somit ungültig (!).
Da der Wunsch groß war, den ersten Spieltag wegen Spielermangel und Urlaub ausfallen zu lassen, hoffe ich auf mehr als 6 Anmeldungen und wenn möglich keine Spielgemeinschaft.
Ich denke, 5 Monate zur Vorbereitung und Erweiterung des eigenen Teams sollten mehr als ausreichen. Neue Mannschaften sind besonders gerne gesehen und ich hoffe, die neue Chance wird nun genutzt um Pässe für neue Spielerinnen zu beantragen.. 😉
@Alle, die gerade im Aufbau sind: Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht, stehe ich jederzeit zur Verfügung.
Einen schönen Tag wünsche ich Euch.
Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Anna Füner Technische Leiterin Frauen Sparte Fußball – Deutscher Gehörlosensportverband e.V.
Anlässlich der deutschen Kleinfeld Meisterschaft laden wir euch zur 14. Sommernight Party ein. 100% Madness / 100% FUN / 100% Party Eskalation / 100% DEAF
Anfahrt: S8 Haltestelle Johanneskirchen, dann ca. 8 Minuten zu Fuß
Angebot Kartenvorverkauf zum Preis von 5 Euro tagsüber bei der Deutschen Kleinfeld Meisterschaft der Herren und Frauen im Sportpark Freiham, Hans-Dietrich-Genscher-Straße 11, 81249 München (ca. 7 Minuten zu Fuß von der S8 Haltestelle Freiham entfernt)
[Unter 18 und ab 16 nur in Begleitung einer volljährigen Person! Schriftliche Einverständniserklärung der Eltern notwendig!]
*Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder abhanden gekommene Sachen
Neuer Deutscher Meister 2023 ist der GSG Stuttgart
Heute haben in der Bezirkssportanlage Haunstetten in Augsburg die Spiele um den 3. Platz GSV Düsseldorf gegen GSV Karlsruhe und das Endspiel Berliner SC Comet gegen GSG Stuttgart stattgefunden.
anbei die Ausschreibung und Anmeldung für die DG-Futsalmeisterschaft der Frauen 2024.
In der neuen Saison führe ich ein neues Konzept ein um die Spielpraxis der Frauen zu fördern.
Deswegen gibt es insgesamt 3 (!) Spieltage. In der heutigen Ausschreibung sind die beiden ersten Spieltage, gegen Ende des Jahres folgt dann die Ausschreibung für den 3. Spieltag gemeinsam mit den DG-Futsalmeisterschaft 2024 der Herren.
Wann?
1. Spieltag am 15.07.2023 in Frankfurt 2. Spieltag 25.11.2023 in Essen
Bitte beachtet unbedingt die Verbindlichkeit der Anmeldung für den 3. Spieltag in Stuttgart.
Eine Spielgemeinschaft ist möglich. Bitte das beiliegende Formular ausfüllen und an mich + michael.scheffel@dgs-fussball.de schicken.
Dazu in der E-Mail eine Begründung schreiben, warum eine Spielgemeinschaft gewünscht ist. Die Anmeldung muss bis spätestens zum 15.06.2023 bei mir eingegangen sein.
Weitere Informationen wie zB die Durchführungsbestimmungen, Spielpläne etc. werden erst nach Anmeldeschluss bekanntgegeben. Bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Anna Füner Technische Leiterin Frauen Sparte Fußball – Deutscher Gehörlosensportverband e.V.
anbei die Ausschreibung für die Deutsche Gehörlosen Kleinfeld-Meisterschaft Herren und Frauen am 24.06.2023 in München. Der Ausrichter GBF München hatte leider erst letzte Woche die Bestätigung für den Sportplatz erhalten, deshalb konnten wir erst jetzt die Ausschreibung veröffentlichen.
Weitere Informationen (Spielpläne, Spielberichtsbogen etc.) werden nach Anmeldeschluss (04.06.2023) bekannt gegeben.
Bei Frauen ist eine Spielgemeinschaft möglich. Bitte das Formular für die Spielgemeinschaft ausfüllen und an anna.fuener@dgs-fussball.de + michael.scheffel@dgs-fussball.de schicken. Dazu in der E-Mail eine Begründung schreiben, warum eine Spielgemeinschaft gewünscht ist.
Mit sportlichen Grüßen
Anna Füner und Benjamin Heymel Technische Leiterin Frauen und Technischer Leiter Herren Sparte Fußball Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.V.
Anlässlich der deutschen Kleinfeld Meisterschaft laden wir euch zur 14. Sommernight Party ein. 100% Madness / 100% FUN / 100% Party Eskalation / 100% DEAF
Anfahrt: S8 Haltestelle Johanneskirchen, dann ca. 8 Minuten zu Fuß
Angebot Kartenvorverkauf zum Preis von 5 Euro tagsüber bei der Deutschen Kleinfeld Meisterschaft der Herren und Frauen im Sportpark Freiham, Hans-Dietrich-Genscher-Straße 11, 81249 München (ca. 7 Minuten zu Fuß von der S8 Haltestelle Freiham entfernt)
[Unter 18 und ab 16 nur in Begleitung einer volljährigen Person! Schriftliche Einverständniserklärung der Eltern notwendig!]
*Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder abhanden gekommene Sachen
Anfang des Jahres erhielt die DGSV Fußball Mannschaft eine Einladung nach Lilleshall nahe Birmingham in der englischen Grafschaft Shropshire. Es sollte ein Dreiländer-Turnier zusammen mit der Türkei werden, die Türkei musste leider absagen.
Das Turnier fand im Rahmen eines Projektes einer Studiengruppe in Bezug auf die Bedingungen im internationalen Para-Sport statt. Ziel war und ist es, Wettkampfmöglichkeiten auf hohem Niveau für A-Mannschaften zu schaffen, die für die konkurrierenden Nationen sinnvoll, zuverlässig und herausfordernd sind. Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der English Football Association – FA (gleichbedeutend mit dem DFB) und der UEFA und soll dem sportlichen sowie allgemeinen Erfahrungsaustausch dienen, um langfristig behinderungsspezifisches Wissen zu entwickeln.
Nicht nur die Projektziele sind eine Herausforderung, es war auch für die deutsche Mannschaft eine Herausforderung, in kurzer Zeit eine Mannschaft auf die Beine zu stellen, die dort antreten konnte – die Chance für Nachwuchstalente, das erste Mal im deutschen Trikot anzutreten. Sieben junge Spieler nutzen diese Chance und traten gemeinsam mit neun Spielern aus dem Kader der deutschen A-Mannschaft im Fußballstadion des AFC Telford United vor knapp tausend Zuschauer*innen an.
Für die Gäste waren professionelle Bedingungen geschaffen worden, hervorragende Trainingsmöglichkeiten im Lilleshall National Sports Centre, eine Rundum Betreuung in hochklassiger sportgerechter Umgebung. Die Anreise wurde von der Sparte in Eigenregie organisiert. Wehrmutstropfen war der aktuelle Streik an deutschen Flughäfen, er sorgte für Verzögerungen bei der Anreise und das zweite Spiel am Sonntag fiel leider aus, da kurzfristig auf frühe Flüge umgeplant werden musste.
Am Freitag, den 24.03.2023, wurde um im New Bucks Head, dem Stadion des AFC Telford United, angepfiffen; das Spiel endete mit einem 3:0 Sieg der Gastgeber. England gab in den ersten 20 Minuten gleich den Ton an und zeigte, wer der Herr auf dem Feld war, fast alle Zweikämpfe gingen an die Gastgeber, sie spielten dominant, teilweise fast schon übermotiviert. Unglücklicherweise mussten nach sehr körperbetontem Einsatz Medewitz und Plank frühzeitig verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Durch die Tore von Kapitän Jamie Clarke und Abou Jobe nach Standards und individuelle Fehler der Deutschen brachte sich England bereits nach zwanzig Minuten in eine 2:0 Führung. Danach kam die deutsche Mannschaft besser ins Spiel. Trotzdem konnte Clarke einen erneuten Stellungsfehler zum 3:0 nutzen. Ryan Casey sah noch in der ersten Halbzeit rot und wurde vom Platz verwiesen.
Trainer Zimmermann stellte für die zweiten 45 Minuten um, alle sieben Neulinge waren im Einsatz. Das Spiel drehte sich, die Engländer standen tief, lauerten auf Konter, blieben nach Standardsituationen aber nach wie vor gefährlich. Sie scheiterten an Torhüter Niekamp, der strahlte im Gegensatz zur ersten Halbzeit Ruhe und Sicherheit aus. Die Deutschen bestimmten das Spiel, etliche Chance zu verkürzen waren da, aber die deutsche Mannschaft versuchte vergeblich, das Anschlusstor zu erzielen. Mit einem Elfmeter in der 83. Minute hatte Kapitän Christ noch den Ehrentreffer auf dem Fuß, er verschoss.
Kein Sieg, aber eine ausgezeichnete Gelegenheit für intensives Training, für die jungen Wilden, erste internationale Erfahrung zu sammeln und für den Betreuerstab, die nachwachsende Generation für die A-Mannschaft im Spiel zu sehen. Diese Begegnungen im Gehörlosen-Fußball, ein Spiel mit Gegnern auf Augenhöhe, sind wertvoll für die Entwicklung der Mannschaft. Daher war die Einladung nach England willkommen, die Gastfreundschaft dort und das Engagement der Fußball-Sparte verdient Respekt und Anerkennung, auch wenn das Ergebnis ein 0:3 aus deutscher Sicht ist.
Aufstellung: Eric Niekamp (TW), Marc Christ (Kapitän), Julian Hoffmeyer (70.Min. Denis Jukovskiy), Luca Ballmann, Robin Plank (12.Min. Robby Fischer), Marlon Seeburger, Dennis Karczewski, Lorenz Opitz, Jan Medewitz (10. Min. Leon Schröder), Dennis Oberdörfer (70.Min. Lucas Pflugfelder), Robin Bayer
Deutsches Aufgebot: Luca Ballmann, Marc Christ, Dennis Karczewski, Eric Niekamp, Dennis Oberdörfer, Lorenz Opitz, Robin Plank (GTSV Essen), Robin Bayer, Nikolai Reifegerste, Marlon Seeburger (GSV Karlsruhe), Robby Fischer (Hamburger GSV), Denis Jukovskiy, Lucas Pflugfelder (GBF München), Julian Hoffmeyer (Berliner SC Comet), Jan Medewitz (GSG Stuttgart)
Betreuerstab: Jens Becker (Mannschaftsbetreuer), Michael Scheffel (Fachwart), Dirk Zimmermann (Trainer), Richard Konstantin (Athletiktrainer), Sebastian Lohr (Physiotherapeut)
Berichtet von Anne Köster (DGSV), Jens Becker (Teamleiter), Dirk Zimmermann (Trainer) und Michael Scheffel (Verbandsfußballwart) / Fotos von der DGSV Sparte Fußball (Jens Becker, Michael Scheffel und FA)
hiermit sende ich euch heute für Deutschen Gehörlosen Kleinfeldmeisterschaft 2023 in Frankfurt a.M.
DGKF U15
DGKF Ü32
DGKF Ü40
U21, Offene Deutsche Gehörlosen Kleinfeld Cup (Pokal)
Wir hoffen eine zahlreiche Mannschaft anmelden nach dem Saisonschluss 2022/23. Besonders ist eine Freude wiederzusehen nach dem DM-Futsal 2023. Falls Fragen, sind wir bereit zu beantworten.
Mit sportlichen Grüßen
Mathias Tamm und Dawid Adrian Technischer Leiter Jugend und Senioren Sparte Fußball
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.